Die Fachliteratur zum Thema Kinder ist vielfältig. Einige besonders lesenswerte Bücher haben wir hier für Sie aufgelistet.
Wenn Kinder keine Grenzen kennen
Ob drei, 13 oder 17 Jahre: Wenn Kinder ihren eigenen Willen entwickeln, wirds für Eltern schwierig. Wo liegen Grenzen? Wo liegt die Alternative zu Strafen und Vorwürfen? Walter Pacher zeigt, dass es nicht immer Gewinner und Verlierer geben muss und wie es ohne Niederlagen besser geht. Konflikte können ohne Stress und zur Zufriedenheit aller gelöst werden. Wie das geht, wird an vielen Beispielen und übungen aus dem Familienalltag anschaulich. (Quelle: Amazon)
Herder/ Spektrum ISBN 3-451-04494-3
bei Amazon bestellen
Ohne Regeln geht es nicht
Konsequent bleiben in der Erziehung
rororo ISBN 3-499-19754-5
bei Amazon bestellen
Das hyperaktive Kind und seine Probleme
Kinder, die ständig herumzappeln, niemals zur Ruhe kommen, immer in Bewegung sind, müssen nicht krank sein. Aber sie können es sein. Dieses Buch beleuchtet das Thema aus allen Blickwinkeln und verhilft damit zu einer sicheren Diagnose. (Quelle: Amazon)
Cordula Neuhaus ISBN 3-332-00872-2
bei Amazon bestellen
Hyperaktive Jugendliche und Ihre Probleme
Der erste Ratgeber für die Probleme der „Superpubertät“ Aus ADS-Kindern werden ADS-Jugendliche. Dies ist der erste Ratgeber für die Probleme dieser „Superpubertät“. Es wird aufgezeigt, dass auch ADS-Jugendliche ihre Veranlagung, ihren Alltag und ihr Leben in den Griff bekommen können. ADS-Jugendliche: das heisst Pubertät plus zeitgemässe Reizüberflutung plus ADS. Dieses Buch vermittelt angemessene Schritt-für-Schritt-Strategien für die eigenständige Verwaltung von Zeit, Geld und Gegenständen. Es hält Rat für das „Horrorthema“ Schule und Lernen bereit und zeigt, wie Eltern und Betreuer den Heranwachsenden helfen können, selbstständig zu werden, sich vom Elternhaus zu l?sen und einen Beruf zu wühlen. Dr. Cordula Neuhaus ist Dipl.-Heilpädagogin, Dipl.-Psychologin und Verhaltenstherapeutin. Sie arbeitet seit vielen Jahren in einer eigenen Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Zusätzlich ist sie Dozentin und Supervisorin in der Fort- und Weiterbildung in Klinischer Verhaltenstherapie in Stuttgart, Bad Dürckheim und T?bingen. Sie hat sich in den letzten zehn Jahren im In- und Ausland einen umfassenden Überblick über erfolgreiche und moderne Behandlungsmethoden verschafft und ist als ADS-Kapazität international anerkannt. Bei Urania-Ravensburger erschien ihr Ratgeber „Das hyperaktive Kind und seine Probleme“. (Quelle: Amazon)
Ravensburger ISBN 3-332-01088-3
bei Amazon bestellen
Unruhige Kinder – Ein Ratgeber für beunruhigte Eltern
Hyperaktivität ist eine gängige Diagnose, wenn Kinder durch Konzentrationsprobleme, Aggression und motorische Unruhe auffallen. Jirina Prekop und Christel Schweizer zeigen eindringlich und verständlich, welche psychosozialen Ursachen dieser Unruhe zugrunde liegen, die oft zu Unrecht mit Medikamenten behandelt wird. Denn die psychosomatischen Symptome verweisen auf eine Zeiterscheinung, mit der die Kinder auf die unruhige und in ihren pädagogischen Zielen verunsicherte Erwachsenenwelt reagieren. Kongrete Empfehlungen sollen Eltern und Erziehern helfen, sich selbst und ihre Kinder wieder zur Ruhe zu bringen.Jirina Prekop, geboren 1929, ist promovierte Diplom-Psychologin. Mit ihrer Festhalte-Therapie bei autistischen Kindern ist sie bekannt geworden. (Quelle: Amazon)
Prekop/ Schweizer dtv ISBN 3-423-36030-5
bei Amazon bestellen
Was ist los mit meinem Kind?
Bewegungsauffälligkeiten bei Kindern
Die frühestmögliche und richtige Einschätzung einer Auffälligkeit ist eine grundlegende Voraussetzung für deren erfolgreiche Behandlung. Die Autorinnen informieren über verschiedene Therapieformen und geben Ratschläge, wie Sie Ihr Kind zu Hause unterstätzen können. (Quelle: Amazon)
Pauli/ Kisch Ravensburger ISBN 3-783-16080-4
bei Amazon bestellen
Bausteine der kindlichen Entwicklung
Jean Ayres‘ Therapiekonzept wird seit Jahrzehnten eingesetzt und ihr Buch hat bis heute nichts von seiner Aktualit?t verloren. Der Erfolg dieses Standardwerkes liegt in dem schl?ssigen Therapiekonzept und in der allgemeinverständlichen Sprache, die Eltern und Therapeuten gleichermassen erreicht. Das Buch richtet sich an Eltern, Familienangehörige und an alle Berufsgruppen, die lernbehinderte, verhaltensgestörte oder hirngeschädigte Kinder pädagogisch und therapeutisch betreuen. (Quelle: Amazon)
Jean Ayres Springer ISBN 3-540-43061-X
bei Amazon bestellen
Psychische Störungen bei Kindern
Verstehen und helfen ( mit kindern leben).
Manfred Link/ Emil Wicczorek rororo ISBN 3-499-19638-7
bei Amazon bestellen
Kinder in der Mediengesellschaft
Fernsehen, Computer und Erziehung
Welche Fernsehsendungen sind geeignet für mein Kind? Dürfen meine Teenager allein im Internet surfen? Welche Auswirkungen haben Computerspiele? Bekannte Experten haben Stellung genommen und liefern wichtige Hintergrundinfos. Dieses Buch gibt Eltern und Pädagogen wertvolle Tipps und liefert Orientierung in unserem von Medien überfluteten Alltag. (Quelle: Amazon)
SCM Hänssler ISBN 3-7751-4575-3
bei Amazon bestellen